Trainer*in (m/w/d)
Zur Unterstützung im schulisch-didaktischen Veranstaltungsbereich suchen wir zum 01.12.2023 in Vollzeit und zunächst befristet auf 2 Jahr:
Aufgaben:
- Verantwortung für den Bereich schulischer Veranstaltungen
- Durch führung von didaktischen Workshops und Leitbildentwicklungsveranstaltungen an Schulen in ganz Nordrhein Westfalen – in Präsenz und online
- Kommunikation mit Schulleitungen und Lehrer:innen
- Koordination und Zusammenarbeit mit unseren freiberuflichen Trainer:innen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im sozialen, psychologischen und/oder didaktischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Wichtige Voraussetzung: Der Studienabschluss darf nicht länger als 2 Jahre zurückliegen
- Weiterbildung zum Trainer, Coach, Supervisor oder systemischen Berater von Vorteil
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (mindestens C1)
- Erfahrungen in der Durchführung von Präsenz- und Online-Veranstaltungen (mit der Zielgruppe)
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Bereitschaft, sich in neue Themenkomplexe einzuarbeiten
- Reisebereitschaft innerhalb von NRW und deutschlandweit
- Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Das bieten wir Ihnen:
- Agiles Arbeiten mit flachen Strukturen innerhalb eines jungen, dynamischen Teams, Hands-on-Mentalität
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodell mit Freizeitausgleich
- Arbeit überwiegend aus dem Home-Office oder vor Ort beim Kunden/Auftraggeber
- Gezielte Förderung der Mitarbeitenden durch interne und externe Fort- & Weiterbildung
- Hohe Gestaltungsfreiheit bei der Durchführung von Veranstaltungen
- Regelmäßige Teamtage mit Kernteam und freien Trainer*innen
- 30 Tage Urlaub
Zur Unterstützung im schulisch-didaktischen Veranstaltungsbereich suchen wir zum 01.12.2023 in Vollzeit und zunächst befristet auf 2 Jahre.

Bewerben Sie sich jetzt!
Bewerbungsunterlagen
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise Ihrer Qualifikationen). Postalische Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.
E-Mail-Adresse
Ihre Bewerbung nehmen wir nur per Mail an bewerbung@ish-gruppe.de entgegen.
Postalische Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.
Postalische Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.
Weitere Fragen?
Über die ISH Gruppe
Das Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik bietet seit 2019 Beratungen und Weiterbildungen für Bildungseinrichtungen an. Dabei bringen wir eine wissenschaftliche Nähe mit und schlagen Brücken zwischen der Theorie und Praxis.
Wir verbinden kooperative Lehr-Lernformen mit erlebnisorientierten Methoden und partizipativen Prozessen. Authentisch, humorvoll und strukturiert. Unsere Dienstleistungen zielen auf die Professionalisierung lehrenden Personals und die Unterstützung von Qualitätsentwicklungsprozessen ab. Zusammen mit unseren freien Trainer:innen erarbeiten wir nachhaltige Veranstaltungskonzepte und setzen sie um – vor Ort und online. Neben unseren Präsenz- und Online-Veranstaltungen arbeiten wir mit verschiedenen Verlagen zusammen und publizieren zu diversen didaktischen Themen.
