
Wolfgang Stöven-Mamsch
Freier Berater, Coach und Mediator
Meine Entscheidung für das Lehramtsstudium entsprang gesellschaftspolitischen Motiven. Mein Weg führte mich nach Abschluss des 2. Staatsexamens erst einmal für 30 Jahre in die internationale Wirtschaft, erst als angestellte Führungskraft, ab 2010 als Freiberufler.
2019 habe ich begonnen als Teilzeit-Vertretungslehrkraft an Gemeinschaftsschulen zu arbeiten. Als neuer Schwerpunkt kristallisierte sich u.a. die Arbeit mit SuS an deren Entwicklung des Sozialverhaltens heraus, sowie im Rahmen meiner Rolle als Beratungslehrer (ähnlich wie Vertrauenslehrkraft) die Durchführung von Mediationen und Konfliktlösungen mit Leitungsgruppen. Darüber hinaus unterstütze ich mit Prozessbegleitung bei Schulentwicklungsprozessen.
Heute kann ich meine Erfahrung aus Veränderungsprozessen und Führungskräfteentwicklung mit den vielfältigen Anforderungen der Institution Schule kombinieren und in Schulentwicklungsprozesse mit dem Blick von außen und innen einbringen.