
GreensKooL Tagung 2025
Mit Kooperativem Lernen zu einer neuen Schulkultur
Wie kann kooperatives Lernen dazu beitragen, Unterricht wirksamer, Teams stärker und Schule als System zukunftsfähiger zu gestalten?
Die Tagung GreensKooL bringt Lehrkräfte, Schulleitungen, Fortbildende und Wissenschaft zusammen – für einen fundierten Austausch zur Tiefenstruktur Kooperativen Lernens. Mit praxisnahen Workshops, wissenschaftlich fundierten Impulsen und Raum für kollegiale Vernetzung.
17. September 2025 · Universität Duisburg-Essen
DaZ/DaF-Fortbildung 2025
Mit Sprache Übergänge gestalten – für mehr Teilhabe in Schule.
Wie gelingt es, sprachlich und kulturell vielfältige Lerngruppen sicher in den Fachunterricht zu integrieren? Unsere modular aufgebaute Fortbildungsreihe unterstützt Lehrkräfte und Teams dabei, Übergänge sensibel, praxisnah und professionell zu begleiten – mit Methoden, Materialien und Haltung.
Live-digital, kollegial begleitet – und sofort umsetzbar.
29. Sep. & 28. Okt. 2025 (Basiskurs)
12. & 24. Nov. 2025 (Vertiefungskurs)

CHANCEN.SCHULE
Startchancen-Programm: Gemeinsam Zukunft gestalten!
Sie sind Teil des Startchancen-Programms? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Schule optimal aufzustellen! Das ISH begleitet Sie bei einer nachhaltigen Schul- und Unterrichtsentwicklung – praxisnah und individuell.

B-TEAMS FÜR SCHULEN
Nachhaltig und partizipativ im Schulalltag - mit den B-Teams
Wir unterstützen Schulen bei der digitalen Transformation, helfen bei der Implementierung agiler Strukturen, fördern eine systemisch verankerte Gesundheitsorientierung und stehen für Nachhaltigkeit auf allen Ebenen.
Neue Termine für Quali-C und Quali-C kompakt
Systemisches Coaching – Finden Sie das passende Angebot!
Erweitern Sie Ihre Beratungskompetenz mit unseren praxisnahen Weiterbildungen. Egal ob kompakt oder umfassend – starten Sie jetzt durch!
Partner und Referenzen




















































Entdecken Sie spezialisierte Lösungen für Lehrkräfte, Schulleitungen und Bildungsberater!
Sie sind in lehrender, leitender oder beratender Funktion für eine Schule, Hochschule, Bildungseinrichtung oder Beratungsinstitution tätig?
Wir unterstützen und begleiten Sie bei der Kompetenzentwicklung und Professionalisierung. Schauen Sie sich auf den Unterseiten gerne um, welche Themen und Formate Sie ansprechen.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl des passenden Angebots. Melden Sie sich per E-Mail oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns.
Einige unserer Themenschwerpunkte, zu denen wir auch publizieren, finden Sie nebenstehend aufgelistet.
- Digitale Didaktik
- Kooperatives Lernen
- Rhetorik & Präsentationskompetenz
- Erlebnisorientierte Klassenführung
- Online-Coaching und Beratung
- Transaktive Kommunikation
- Leitbildentwicklung
- Professionelle Flipchart-Gestaltung
- Evaluation & Qualitätsmanagement
- Agile Teamarbeit
- Systemische Haltung
- Energizer & Webigizer©
Unsere vier Tätigkeitsbereiche
ISH Schule
ISH Campus
ISH Akademie
ISH Manufaktur
Wobei benötigen Sie Impulse und Begleitung von außen?
Lassen Sie uns miteinander sprechen, um herauszufinden, wo und wie wir Sie in Ihren Kontexten unterstützen können.
Unser Versprechen - Ihre Vorteile
Kompetente Fortbildung und Beratung
Unsere Moderatorinnen und Moderatoren bringen einen akademischen Background, qualifizierte Weiterbildungen und langjährige Praxiserfahrung mit.
Das sagen unsere Kooperationspartner über das ISH

"Mit dem Team des ISH arbeiten wir seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Wir schätzen uns glücklich, in Co-Herausgeberschaft Kartensets und Praxisleitfäden im Beltz Verlag und auf unserer IQES-Plattform veröffentlichen zu können. Was die Arbeit des ISH-Teams auszeichnet? Pädagogischer Optimismus, didaktische Intelligenz und Engagement für eine zeitgemäße Bildung. Ein Engagement, dass mit dem (selber) Lernen beginnt und bei den Lernenden auch wirklich ankommt."

"Zusammenarbeit mit besonderem Erfolgsfaktor: Das ISH ist seit vielen Jahren ein erfolgreicher Partner im Bildungsbereich vom VdDL NRW. Die Planung und Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen, der gegenseitige fachliche Austausch in allen Fragen des Fortbildungswesens, eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe und der Faktor Mensch, der stets im Mittelpunkt steht, prägen unsere Zusammenarbeit. Das ISH hat den VdDL seit seiner Gründung immer unterstützt und konnte uns mit seiner besonderen Expertise immer in der Erfolgsspur halten.
Wir freuen uns nach mehreren Jahren des gemeinsamen Weges auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen dem ISH alles Gute. Das ISH kann als zuverlässiger und höchstkompetenter Partner im Bildungsbereich allen interessierten Gruppen voll empfohlen werden."

"Wir hatten die große Freude, bereits mehrfach mit Dennis Sawatzki und seinen KollegInnen zusammenzuarbeiten. Neben der fachlichen Kompetenz ist besonders hervorzuheben, dass der Austausch mit seinem Team immer von Professionalität und Empathie geprägt war. Mit einem Fortbildungspartner wie dem ISH fühlen wir uns gut aufgehoben und im Wissen, dass unsere Wünsche und Ziele fachgerecht und motiviert umgesetzt werden. Ein absoluter Win für unser Unternehmen. Danke hierfür an Herrn Sawatzki und das ISH!"


"Wir freuen uns über die angenehme Zusammenarbeit mit dem ISH! Ob bei der Planung und Durchführung gemeinsamer Umfragen und Podiumsdiskussionen, beim fachlichen Austausch über (Fort-)Bildung, Schule und Unterricht oder bei der Planung und Umsetzung gemeinsamer Projekte und Publikationen: Die Kommunikation ist stets unkompliziert und nett, die Expertise unserer Ansprechpartner im ISH enorm und ihre Arbeitsweise immer professionell und zuverlässig. Wir sind gespannt auf viele weitere gemeinsame Ideen und Vorhaben!"

"Die Zusammenarbeit mit dem ISH ist für uns als noch junges Start-up äußerst wertvoll. Wir haben bereits während der Ideenfindung auf der Didacta Kontakt zum ISH geknüpft und seitdem eine fruchtbare Partnerschaft entwickelt. Das ISH unterstützt uns mit wertvollem Feedback und wird unsere wissenschaftliche Forschung und Qualitätssicherung begleiten. Gerne arbeiten wir auch an gemeinsamen Projekten und Publikationen. Außerdem sind wir auf den weiteren Austausch gespannt, wenn die erfahrenen PädagogInnen des ISH unsere Software für digitale Erlebnispädagogik in ihren Angeboten einsetzen und wir die Werkzeuge und Methoden gemeinsam weiterentwickeln. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Projekte und sind zuversichtlich, dass wir zusammen die Persönlichkeitsentwicklung und das Training sozialer Kompetenzen in Schulen und Unternehmen voranbringen können."

Das sagen unsere Kooperationspartner über das ISH

"Mit dem Team des ISH arbeiten wir seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Wir schätzen uns glücklich, in Co-Herausgeberschaft Kartensets und Praxisleitfäden im Beltz Verlag und auf unserer IQES-Plattform veröffentlichen zu können. Was die Arbeit des ISH-Teams auszeichnet? Pädagogischer Optimismus, didaktische Intelligenz und Engagement für eine zeitgemäße Bildung. Ein Engagement, das mit dem (selber) Lernen beginnt und bei den Lernenden auch wirklich ankommt."

"Zusammenarbeit mit besonderem Erfolgsfaktor: Das ISH ist seit vielen Jahren ein erfolgreicher Partner im Bildungsbereich vom VdDL NRW. Die Planung und Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen, der gegenseitige fachliche Austausch in allen Fragen des Fortbildungswesens, eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe und der Faktor Mensch, der stets im Mittelpunkt steht, prägen unsere Zusammenarbeit. Das ISH hat den VdDL seit seiner Gründung immer unterstützt und konnte uns mit seiner besonderen Expertise immer in der Erfolgsspur halten.
Wir freuen uns nach mehreren Jahren des gemeinsamen Weges auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen dem ISH alles Gute. Das ISH kann als zuverlässiger und höchstkompetenter Partner im Bildungsbereich allen interessierten Gruppen voll empfohlen werden."

"Wir hatten die große Freude, bereits mehrfach mit Dennis Sawatzki und seinen KollegInnen zusammenzuarbeiten. Neben der fachlichen Kompetenz ist besonders hervorzuheben, dass der Austausch mit seinem Team immer von Professionalität und Empathie geprägt war. Mit einem Fortbildungspartner wie dem ISH fühlen wir uns gut aufgehoben und im Wissen, dass unsere Wünsche und Ziele fachgerecht und motiviert umgesetzt werden. Ein absoluter Win für unser Unternehmen. Danke hierfür an Herrn Sawatzki und das ISH!"

"Das ISH stellt die Werkzeuge und Methoden stets in einen pädagogischen Zusammenhang, auch und gerade die der Digitalität und Digitalisierung. Die Konzepte sind wissenschaftlich fundiert und die Kolleginnen und Kollegen des ISH forschen auch selbst in den Bereichen von Bildung und Fortbildung."

„Als sich in (ständiger) Transformation, zur Zeit hin zu mehr Agilität befindliche Einrichtung ist die GLS Treuhand, u. a. mit der Zukunftsstiftung Bildung mit insgesamt rund 50 Mitarbeitenden, immer wieder auf punkt- und zielgenaue Beratung und Begleitung angewiesen. Das ISH mit seinem Erfahrungshintergrund in Bildung konnte uns in Person von Dennis Sawatzki mit seiner klaren, nüchternen, aber auch menschlich getragenen Methoden- und Sachkompetenz sehr hilfreiche Hilfestellungen in Sozial-Techniken wie Feedback, Moderation und Leitbilderarbeitung geben. Die digitale Kompetenz senkt die Schwelle für Anwendung dieser Werkzeuge und macht sie dadurch der Sache dienstbar. Insgesamt ein deutlicher Gewinn.“

„Wir freuen uns über die angenehme Zusammenarbeit mit dem ISH! Ob bei der Planung und Durchführung gemeinsamer Umfragen und Podiumsdiskussionen, beim fachlichen Austausch über (Fort-)Bildung, Schule und Unterricht oder bei der Planung und Umsetzung gemeinsamer Projekte und Publikationen: Die Kommunikation ist stets unkompliziert und nett, die Expertise unserer Ansprechpartner im ISH enorm und ihre Arbeitsweise immer professionell und zuverlässig. Wir sind gespannt auf viele weitere gemeinsame Ideen und Vorhaben!“

„Die Zusammenarbeit mit dem ISH ist für uns als noch junges Start-up äußerst wertvoll. Wir haben bereits während der Ideenfindung auf der Didacta Kontakt zum ISH geknüpft und seitdem eine fruchtbare Partnerschaft entwickelt. Das ISH unterstützt uns mit wertvollem Feedback und wird unsere wissenschaftliche Forschung und Qualitätssicherung begleiten. Gerne arbeiten wir auch an gemeinsamen Projekten und Publikationen. Außerdem sind wir auf den weiteren Austausch gespannt, wenn die erfahrenen PädagogInnen des ISH unsere Software für digitale Erlebnispädagogik in ihren Angeboten einsetzen und wir die Werkzeuge und Methoden gemeinsam weiterentwickeln. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Projekte und sind zuversichtlich, dass wir zusammen die Persönlichkeitsentwicklung und das Training sozialer Kompetenzen in Schulen und Unternehmen voranbringen können.“

„Wir arbeiten mit dem Team des ISH in verschiedenen Bereichen, aber besonders zum Kooperativen Lernen und in der Sprachförderung zusammen. Wir freuen uns sehr über einen Partner, der mit großer Professionalität und Sachverstand zur Ausschärfung, Reflexion und Evaluation unsere Arbeitsschwerpunkte beiträgt. Der direkte Austausch mit dem ISH-Team war für uns jederzeit erfreulich, unkompliziert und zielführend. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und die gemeinsame Weiterentwicklung unserer innovativen Konzepte zum Kooperativen Lernen.“
Kontaktieren Sie uns und zusammen finden wir den besten Weg, Sie zu unterstützen!

Unsere Veranstaltungsformate
Wir begleiten Institutionen und Bildungsakteure nicht nur direkt vor Ort, sondern auch digital. Dabei liegen uns die Prozess-, Beziehungs- und die didaktische Qualität sehr am Herzen. Wir bieten deshalb verschiedene etablierte Formate an.
Wir unterstützen Sie face to face im Rahmen von Inhouse-Veranstaltungen bei Ihnen vor Ort, in Form von Workshops und Qualifizierungsreihen in unseren Institutsräumen oder auf "neutralem Boden" in Tagungshotels oder Konferenzräumen.
Wir bieten all unsere Veranstaltungen auch online an und nutzen hierfür unsere eigenen DSGVO-konformen und stabilen Videokonferenzsysteme.
Wir haben eine eigene digitale Didaktik entwickelt, um kurzweilige und nachhaltige Online-Veranstaltungen zu garantieren.
Wir nutzen die Vorteile von Präsenz und Distanz, synchronem und asynchronem Arbeiten und anlogen und digitalen Medien und entwickeln passgenaue Blended-Learning-Prozesse für Ihre Bedarfe, das jeweilige Thema und die Zielgruppe.
Das sagen unsere Teilnehmenden
"Sie bereicherten unseren Weiterbildungskongress mit Ihrer Fachkompetenz und sympathischen Art, auf die Bedürfnisse der Zuhörenden einzugehen. Wir schätzten die angenehme Zusammenarbeit und danken bestens für den wertvollen Einsatz."
Das ISH auf einen Blick
1.000+
15+
50+
Aktuelles und Wissenswertes

Wir sind das ISH
Als Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik (kurz: ISH) ist es unser Bestreben, einen Beitrag zur Modernisierung und Professionalisierung schulischer und hochschulischer Bildung zu leisten. Dabei richten wir einen besonderen Fokus auf die Verbesserung didaktischer Qualität.
Wir sind Bildungstäter aus Überzeugung! Und dabei geht es uns vor allem darum, die Institutionen und Protagonisten nachhaltig zu unterstützen.
Einblick in aktuelle
und kürzlich abgeschlossene
Veranstaltungen & Projekte
Unsere neuesten Publikationen

Weißbuch Lehrkräftefortbildung (2024)

Schule in Transformation (2024)
