
GreensKooL 2025 – Kooperatives Lernen wirksam gestalten

Direkter Kontakt
Mail: office@ish-gruppe.de
Telefon: 0234 5457410
Unsere Tagung verbindet Wissenschaft und Praxis, um Kooperatives Lernen als zentralen Bestandteil von Unterrichts- und Schulentwicklung weiterzuentwickeln. Ziel ist, bewährte Ansätze zu vertiefen und neue Impulse für nachhaltige Veränderungsprozesse zu setzen.
Feedback entfaltet Wirkung nicht durch das richtige „Rezept“, sondern durch die Haltung der Lehrenden. Entscheidend ist, ob Rückmeldungen wertschätzend, transparent und entwicklungsorientiert sind. Wer nur formale Modelle abspult, erreicht selten nachhaltige Lernprozesse.
Unterrichtsentwicklung – Kooperatives Lernen im Unterricht wirksam machen
Wir zeigen, wie Kooperatives Lernen Lernprozesse strukturiert, aktiviert und differenziert – mit klaren Formaten für verschiedene Fächer und Niveaus.
Teamentwicklung – Kooperatives Lernen im Kollegium stärken
Wie Kollegien Kooperatives Lernen als gemeinsame Sprache nutzen: Rollen klären, Verantwortung teilen, Feedback kultivieren.
Schulentwicklung – Kooperatives Lernen als Motor für Veränderung
Strukturelle Verankerung von Kooperatives Lernen in Leitbild, Prozessen und Fortbildungsarchitektur – damit Wirkung bleibt.
Mit dabei u. a.: Bastian Becker, Dr. Kristin Behnke, Caroline Spring, Emmanuelle Brunet, Dennis Sawatzki, Nicole Schlette, Dr. Lukas Mundelsee, Dr. Wolfgang Beutel, Martina Zilla Seifert, Erhard Schoppengerd, Norbert Diesing, Dirk Braun, Nicola Küppers, Nora Ries, Dr. Thomas Kremers, Dr. Kerstin Baumgart.
Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg) · Lotharstraße 65, 47057 Duisburg
Parken: Parkhaus an der Carl-Benz-Straße (fußläufig).
Das Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik (ISH) und die Green Gesamtschule Duisburg bündeln Erfahrung in Kooperatives Lernen, agiler Schulentwicklung und wirksamen Fortbildungsformaten – praxisnah, fundiert, verbindlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen