
Digitaler Stuhlkreis: Check-in & Check-out-Fragen für Online-Meetings

Blog
Digitaler Stuhlkreis – Das vielseitige Online-Tool für Check-ins und Check-outs
Der Digitale Stuhlkreis ist ein kostenloses Online-Tool für Check-ins und Check-outs. Perfekt für Schule, Fortbildungen und Online-Meetings – mit Fragen-Pool, Sprachoptionen und individuellen Einstellungen.
Digitaler Stuhlkreis – was ist das eigentlich?
Der Digitale Stuhlkreis ist ein kostenloses, browserbasiertes Moderationstool, das ohne Anmeldung funktioniert. Entwickelt für Schule, Hochschule und Teamarbeit, eignet es sich ideal für Check-ins, Check-outs, Kennenlern-Runden und Reflexionsgespräche.
Das Herzstück ist ein Fragen-Generator, der Gesprächsimpulse aus verschiedenen Kategorien liefert – von Kennenlernen über Teamarbeit bis zu kreativen Entweder/Oder-Fragen. So entsteht Nähe und Austausch im digitalen Raum.

Check-in online – Warum das Tool so wirkungsvoll ist
Ein gelungener Check-in online entscheidet oft darüber, ob ein Meeting lebendig startet oder zäh wirkt. Der Digitale Stuhlkreis sorgt dafür, dass:
- alle Teilnehmenden ins Gespräch kommen,
- Vertrauen und Beteiligung wachsen,
- ein persönlicher, aber strukturierter Einstieg gelingt.
Beispiel-Frage für den Check-in: „Welches kleine Highlight hast du heute schon erlebt?“
Check-out online – Reflexion leicht gemacht
Am Ende von Workshops oder Online-Meetings bietet der Check-out online die Chance, Erfahrungen zu reflektieren. Mit Fragen wie „Was nehme ich mir für die nächste Woche mit?“ unterstützt der Digitale Stuhlkreis:
- klare Rückmeldungen,
- bewusste Reflexion,
- und einen runden Abschluss für Gruppenprozesse.

Funktionen des Digitalen Stuhlkreises im Überblick
- Fragen-Pool nach Kategorien (Kennenlernen, Zielsetzung, Teamarbeit, Reflexion).
- Eigene Fragen einfügen für individuelle Check-in- oder Workshop-Fragen.
- Zufalls- oder Listenmodus für flexible Moderation.
- Mehrsprachigkeit: Deutsch, Englisch, Spanisch.
- Wiederholungssteuerung: Fragen erscheinen wahlweise nur einmal oder mehrfach.
- Speichern von Fragen-Sets für wiederkehrende Sitzungen.
- Datensparsam & barrierearm: keine Anmeldung, sofort startklar.
Einsatz in Schule, Fortbildung und Teamarbeit
- Schule & Unterricht: digitale Klassenratsrunden, DaZ/DaF-Unterricht, Befindlichkeitsrunden.
- Fortbildungen & Workshops: lebendige Check-ins, Reflexionen, Feedback-Runden.
- Team-Meetings: Icebreaker online, Warm-ups, kreative Teambuilding-Momente.
- Coachings & Trainings: individuell zugeschnittene Fragen-Sets für Prozessbegleitung.
👉 Tipp: Auf unserer Seite ISH Schule finden Sie weitere digitale Methoden für Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Fazit – Das perfekte Moderationstool für Online-Meetings
Der Digitale Stuhlkreis ist weit mehr als ein Zufallsgenerator. Er ist ein flexibles, professionelles Moderationstool, das Check-ins, Check-outs und Teambuilding online einfach und wirkungsvoll gestaltet.
Ob im Unterricht, in Fortbildungen oder im Business-Meeting: In wenigen Klicks entsteht ein lebendiger Austausch, der Nähe und Beteiligung schafft – auch im digitalen Raum.