
Gesunde Schule - Gesundheitsförderung als Teil moderner Schulentwicklung
Gemeinsam zur guten gesunden Schule – strukturiert, wirksam, verankert.
Wir unterstützen Schulen dabei, Gesundheit systematisch im Schulalltag zu verankern – in Unterricht, Leitung und Kollegium. Unsere Angebote verbinden Schulentwicklung mit Gesundheitsorientierung und fördern Beteiligung auf allen Ebenen: praxisnah, nachhaltig, partizipativ.
Für Schulen, die Verantwortung teilen.
Für Teams, die Gesundheit im Blick behalten.
Für Lernorte, die Zukunft mitgestalten.
Warum eine gesunde Schule mehr ist als ein Pausenapfel
Eine gesunde Schule denkt Gesundheit mit – in Strukturen, in Beziehungen, in Haltung. Sie schafft Räume für Bewegung, Achtsamkeit und Dialog. Und sie achtet darauf, dass sowohl Schüler:innen als auch Lehrkräfte langfristig leistungsfähig bleiben.
Dazu braucht es mehr als gute Vorsätze:
Es braucht systemische Ansätze, kollektive Verantwortung und verbindliche Prozesse – fest verankert im Schulalltag.

Strukturen, die stärken – Prozesse, die tragen
In Anlehnung an die Gelingensbedingungen der Guten gesunden Schule fokussieren wir mit Ihnen die zentralen Hebel:
- Gesundheitsförderliche Schulentwicklung, eingebettet in bestehende Prozesse
- Verantwortungsbewusste Führung, die Ressourcen schützt
- Partizipative Zusammenarbeit, die Motivation und Identifikation stärkt
- Professionelles Selbstverständnis, das Gesundheit als Teil von Bildungsqualität versteht
Wir arbeiten mit Leitungsteams, Steuergruppen und Kollegien daran, Gesundheit nicht als Zusatz, sondern als Haltung zu etablieren.
Gesundheit von Schüler:innen fördern – im Alltag verankert
Eine gesunde Schule gibt Impulse – und eröffnet Gestaltungsspielräume. Wenn Schüler:innen Verantwortung für sich und andere übernehmen, entsteht ein Schulklima, das stärkt.
Wir unterstützen Schulen dabei, Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen:
Schüler:innen Bewegung, Ernährung und Achtsamkeit als Teil ihres Alltags erleben
soziales Lernen sichtbar wird
Multiplikator:innen ausgebildet werden, die Wissen weitergeben und andere inspirieren
👉 Unsere B-Teams setzen genau hier an – gesundheitsorientiert, partizipativ und nachhaltig.


Unser Angebot für Ihre Schule
Ob punktueller Impuls oder langfristige Begleitung – wir entwickeln mit Ihnen ein Format, das zu Ihrer Schule passt:
Pädagogische Tage zur Gesunden Schule
SchiLf-Fortbildungen zu gesundem Lernen und professioneller Balance
Multiplikator:innen-Qualifizierung (z. B. Quali-T)
Supervision und Coaching für Kollegium und Leitung
Prozessberatung im Rahmen von Leitbild- oder Schulentwicklungsarbeit
Alle Angebote können in Präsenz, hybrid oder digital durchgeführt werden.
🎯 Angebot anfragen oder Rückruf vereinbaren

Kristina Druskus
Ansprechpartnerin für Gesunde Schule
Jetzt ins Gespräch kommen – wir beraten Sie persönlich
Teilnehmerstimmen
„Die Trainer des ISH arbeiten mit unseren Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften kompetent und auf Augenhöhe zusammen. Die Kommunikation mit dem ISH verläuft immer zeitnah und sehr zuverlässig.
Dabei werden unsere systemischen Voraussetzungen und Bedürfnisse stets berücksichtigt.
Ein Beispielprojekt unserer Zusammenarbeit sind beispielsweise die sogenannten B-Teams (= Beteiligungsteams). Hierbei handelt es sich um ein gesundheitsorientiertes Projekt, initiiert durch das Landesprogramm Bildung und Gesundheit und umgesetzt vom ISH. Die Beteiligten durchlaufen eine kleine Ausbildung in den Bereichen Gesundheitsmanagement, Projektmanagement, Kommunikation und Teamarbeit. Alle haben hierbei viel gelernt und haben sogar noch Spaß bei der Ausbildung, obwohl es für unsere Schüler:innen durchaus lange Ausbildungstage sind.
Vor diesem und weiteren Projekthintergründen kann ich die Zusammenarbeit mit dem ISH nur empfehlen.“
„Die Schule erfährt dadurch Unterstützung in der Kompetenzschulung unserer Schülerinnen und Schüler im Bereich „Präsentieren“ und „Kommunizieren“. [...]
Die Workshops werden von unseren Schülerinnen und Schülern durchweg positiv aufgenommen. Inhalte, Methoden und nicht zuletzt die Referenten kommen sehr gut an.
In der Zusammenarbeit hinsichtlich Absprachen, Vorbereitung sowie Durchführung der Seminare erleben wir das Institut als sehr zuverlässige und angenehme Kooperationspartner.“
„Im Schuljahr 2016/17 buchten wir erstmals einen Workshop bei Herrn Sawatzki und einem seiner Mitarbeiter. Unsere Schule hat diese Zusammenarbeit als durchweg positiv erlebt. [...]
Die Schüler:innen waren begeistert und haben viel für ihre weitere Schullaufbahn mitnehmen können. Insgesamt kann man die Workshops nur weiterempfehlen und wir werden im nächsten Schuljahr auf jeden Fall wieder zusammenarbeiten.“

Wir sind das ISH
Als Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik führen wir Seminare für Lehrkräfte, Schulleitungen und Schüler:innen durch.
Zu uns gehören hauptberufliche Moderator:innen, Lehrerinnen und Lehrer und Berater:innen aus drei Generationen. Uns eint unsere gemeinsame didaktische Philosophie und die Vision, Lehr- und Lernprozesse dort zu unterstützen, wo die gesellschaftliche Verantwortung besonders groß ist: in der Schule.
Wir informieren Sie umfassend zum Modellprojekt der B-Teams und stimmen unser Angebot auf Ihre Schulsituation und Ihre Wünsche ab. Schreiben Sie uns gern eine E-Mail!