LOS! Lernen ohne Schmerz

Blog
„Was mich im Coaching niemand gelehrt hat – aber jede:r wissen sollte, der mit neurodivergenten Menschen arbeitet“
Von LOS!Lernen ohne Schmerz (Annika Franzke, Andreas Hoffmann, Dr. Benjamin M. Ott)
Als ich meine Coaching-Ausbildung abgeschlossen hatte, war ich bereit.
Bereit, Menschen zu begleiten, empathisch zu sein, gute Fragen zu stellen.
Und dann saß da jemand vor mir, der alles durcheinanderbrachte:
Ein junger Mann mit ADHS. Er sprühte vor Ideen, voller Energie, aber kaum ansprechbar auf die klassischen Coaching-Fragen. Da wich er aus, schweifte ab und beantwortete alles – nur nicht meine Fragen.
Ich fragte: „Was brauchst du gerade?“
Er sagte: „Keine Ahnung. Ich bin einfach falsch, oder?“
Und mein Herz rutschte in den Magen.
Denn ich wusste: Für genau diese Situation hatte mich niemand vorbereitet.
Die große Lücke
Ich begann zu recherchieren, zu lesen, mir Fortbildungen zusammenzusuchen.
Ich tauchte ein in Themen wie Neurobiologie, Reizverarbeitung, Selbstwert bei ADHS, Exekutivfunktionen etc .etc.
Und je tiefer ich einstieg, desto klarer wurde mir:
- Coaching allein reicht nicht.
- Pädagogik allein reicht nicht.
- Was wir brauchen, ist ein echtes Verständnis für Neurodivergenz – und eine interdisziplinäre Haltung, die Wissen, Beziehung und Handlung miteinander verbindet.
Und genau das schaffen wir in unserer Ausbildung zum/zur Neurodivergenzcoach by LOS!
Die Ausbildung, die ich selbst gebraucht hätte
Genau deshalb haben wir bei “LOS! Lernen ohne Schmerz” die Ausbildung zum/zur zertifizierten Neurodivergenzcoach ins Leben gerufen.
Damit niemand sich diese Puzzleteile mehr mühsam zusammensuchen muss.
Und weil wir glauben:
Wenn du neurodivergente Menschen wirklich begleiten willst, brauchst du mehr als Methoden.
Du brauchst Haltung, Wissen – und Raum zum Üben.
Was dich erwartet:
- Ein fundiertes, leicht verständliches Online-Training, das dir die neurodivergenzrelevanten Grundlagen vermittelt: ADHS, Autismus, Neurobiologie.
- Ein inspirierendes Präsenzwochenende via zoom, an dem du Coaching praktisch trainierst, echtes Feedback erhältst – und erfährst, wie du Menschen mit Neurodivergenzen ansprechen kannst.
- Eine prall gefüllte Goodiebox mit Tools, Methoden und Materialien für deinen Start in die Neurodivergenzcaoching-Praxis.
Diese Ausbildung ist modular aufgebaut, damit du deinen Fokus setzen kannst. Das Basismodul ist dein Einstieg – und danach kannst du dich je nach Themeninteresse weiter vertiefen.
Für wen ist das gedacht?
- Für dich, wenn du Coach, Berater:in, Pädagog:in oder Begleiter:in bist – und wirklich sicher in der Arbeit mit neurodivergenten Menschen werden willst.
- Für dich, wenn du mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeitest und dein Repertoire erweitern möchtest.
- Für dich, wenn du spürst: Da ist mehr. Und ich will es lernen.
Und warum jetzt?
Weil jeden Tag Kinder und Erwachsene durch Systeme gehen, in denen sie sich falsch fühlen.
Weil du der Mensch sein kannst, bei dem sie sich endlich richtig fühlen dürfen.
Weil du Coaching neu denken kannst – sicher, wirksam, neurodivergenzsensibel.
Weil wir gemeinsam das verändern können, was so viele Menschen jeden Tag brauchen: echtes Verstehen.
https://www.lernen-ohne-schmerz.de/neurodivergenz-coach-basismodul/