ish akademie banner website min

Systemisches Coaching lernen – Ihre kompakte Fortbildung

Die Quali-C kompakt vermittelt praxisnahe Beratungskompetenzen – kompakt an drei Tagen, kombiniert mit begleitender Peergruppenarbeit.

Was ist die Quali-C kompakt?

Ihr Einstieg in die Grundlagen systemischer Beratung – praxisnah, kompakt und anrechenbar.

Die Quali-C kompakt ist ein praxisnahes Intensivseminar, das sich an Menschen richtet, die die Grundlagen systemischer Beratung und Coaching erlernen und ihre Beratungskompetenz weiterentwickeln möchten – in einem kompakten und gut vereinbaren Format. Dieses Seminar bietet eine perfekte Mischung aus theoretischen Grundlagen, praktischer Anwendung und gemeinsamer Reflexion.

Systemisches Coaching lernen
Pädagogischer Tag! Praxisnahe Lösungen für Schulen: Teamarbeit, Digitalisierung, Lehrergesundheit. Jetzt kostenlose Beratung sichern!

Das macht die Quali-C kompakt besonders:

  • Effizient: In nur drei intensiven Seminartagen – kombiniert mit Peergruppenarbeit – erhalten Sie die wichtigsten Grundlagen, um Beratungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
  • Praxisorientiert: Sie üben systemische Methoden, lernen Fragetechniken kennen und setzen das Gelernte direkt in praxisnahen Szenarien um. Die enge Verbindung von Theorie und Praxis fördert die direkte Anwendbarkeit in Ihrem Berufsalltag.
  • Anrechenbar: Das Seminar ist anrechenbar auf unsere umfassende Ausbildung „Quali-C“. Das heißt, Sie legen mit der Teilnahme bereits die Grundlage für eine weiterführende Qualifizierung, ohne zusätzliche Module erneut durchlaufen zu müssen.

Egal, ob Sie bereits beratend tätig sind oder erste Einblicke in das systemische Coaching gewinnen möchten – die Quali-C kompakt bietet Ihnen das ideale Fundament für professionelle Beratung und Coaching!

Für wen ist die Quali-C kompakt geeignet?

Ihre Vorteile auf einen Blick

Seminarinhalte der Quali-C kompakt?

Lernen Sie alles, was Sie für einen professionellen Einstieg in das systemische Coaching brauchen:

  • Grundlagen systemischen Denkens und Handelns
  • Fragetechniken für lösungsorientierte Beratung
  • Gestaltung von Beratungsprozessen – von der Auftragsklärung bis zum Abschluss
  • Einsatz von digitalen Tools und KI im Coaching

Termine und Investition

📅 03.–04. Februar 2026 (Präsenz) & 24. März 2026 (Online)

⏰ Jeweils 9–18 Uhr

📍 ISH Bochum & online

💶 Teilnahmegebühr: 960 € (umsatzsteuerfrei)

Leistungen: 30 Lerneinheiten (Seminar) | 3 Stunden Peergruppenarbeit | Seminarunterlagen & Zertifikat

Startchancenprogramm fuer Schulen in NRW e1722090717689
Geschäftsführer Dennis Sawatzki vom Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik

Dennis Sawatzki

Geschäftsführung

Stimmen bisheriger Teilnehmer:innen