
Alexander Ludwig
Freier Trainer / Berater
Die Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts ist Veränderungskompetenz. Schulen, Unternehmen, Institutionen und Teams benötigen Strategien, mit aktuellen und zukünftigen Veränderungen und Herausforderungen resilient, agil und souverän umzugehen. Echte Veränderungskompetenz entsteht in der Haltung der einzelnen Persönlichkeiten. Ich möchte deshalb dazu beitragen, eine nachhaltigere Gesellschaft zu schaffen, in der Lern-, Arbeits- und Führungskultur ganzheitlich betrachtet wird. Daran arbeite ich täglich nach dem Prinzip: !dentify, !nspire, !nnovate!
Themenschwerpunkte
- Kultur der Digitalität
- KI und das Verhältnis Mensch und Maschine
- Neue Lern-, Arbeits- und Führungskultur
- Team- und Führungskräfteentwicklung
- Entscheidungsprozesse mit systemischem Konsensieren
- Organisationsentwicklung und Transformationsprozesse
Aus- und Weiterbildung
- Lehramtsstudium Anglistik und Geschichte an der RWTH Aachen (B.A.) und der WWU Münster (M.Ed.)
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Didaktik der Geschichte, Themenschwerpunkt „sprachsensibler Geschichtsunterricht“
- Referendariat und Vertretungslehrkraft an der Euregio-Gesamtschule-Rheine
- Ortslehrkraft und Beauftragter für digitale Schulentwicklung an der Deutschen Schule Mailand
- Fortbildungen durch die ZfA: Teamentwicklung und Kommunikation; Umgang mit Heterogenität bei der Gestaltung von Lehr-, Lernprozessen; Digitale Transformation gestalten
- Leadershipprogramm für Führungskräfte aus Schule und Wirtschaft; Schwerpunkte: (Selbst)Führung, Teamentwicklung, gewaltfreie Kommunikation, Organisationsentwicklung
- Systemisches Konsensieren
Sie haben allgemeine Fragen zu unserem Service?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an office@ish-gruppe.de.